Der letzte Fasnachtsumzug in Kreuzlingen fand 2019 statt.
10.01.2025 12:28
Fasnachts-Novum
Erstmals findet eine Guggenparty und ein Fasnachtsumzug in Kreuzlingen statt
Am 22. und 23. Februar wird Kreuzlingen zur Fasnachts-Hochburg. Denn nach sechs Jahren ist er zurück, der grosse und farbenfrohe Fasnachtsumzug. Und er kommt nicht alleine: Bereits am Samstag startet die grosse Guggenparty auf dem Boulevard.
Kreuzlingen Die neuste Ausgabe der «Kreuzlinger Fasnacht 25» nimmt immer mehr Form an», sagt Markus Baiker, OK Präsident. Der letzte Umzug durch die Stadt ist sechs Jahre her, die Vorfreude umso grösser bei den Organisatoren. Er breitet einen Plan aus, drauf ist der Boulevard abgebildet. «Auf der Rathaustreppe, auf einer Gerüstbühne an der Neptunstrasse und im Fasnachtzelt auf der Piazza Cisternino findet am Samstag ab 15.03 Uhr die erste Guggenparty statt», sagt er.18 Guggen hätten sich bereits angemeldet.
Er fährt auf der Karte mit dem Finger die Route des Umzugs am Sonntagnachmittag ab. Diese sei überschaubar, so Baiker. Alle Fasnachts Gruppen mit und ohne Wagen starten ab dem Bärenkreisel, ziehen den Boulevard runter bis zur American Bar Blue, die Sonnenstrasse entlang am Karussell vorbei, beim Rondo links in die Löwenstrasse und dann bis zum Kreisel. Auch wenn die Strecke vergleichsweise kurz ist - die Dimensionen in Sachen Teilnehmer ist gewaltig. Alleine ca. 1’600 Schulkinder nehmen am Umzug teil. Hier war lange unsicher, welche Schulhäuser sich beteiligen werden. «Es freut uns sehr, dass ausser die Emmishofer alle mit dabei sind. Die Emmishofer sind am Hämpglongger Umzug mit dabei.» Mit den Gruppen, Maskierten und Wagen werden zusätzlich rund 2000 Fasnächtler an dem Fasnachts-Treiben aktiv mitwirken. Schon die Verköstigung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ein Grossprojekt. Keineswegs eine Selbstverständlichkeit in der Fasnachts-Szene. «Es ist uns wichtig, ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Speziell die Wagenbauerinnen und Wagenbauer investieren viel Zeit in ihre Arbeit», so Markus Baiker. Bleibt nach der Schlussrechnung ein Batzen in der Kasse, wird dieser sogar an die Teilnehmenden mit besonderem Einsatz verteilt.
Premiere in Kreuzlingen
Guggenparty und ein Umzug ist ein Novum in Kreuzlingen. Im OK sind drei Vertreter der Gassenschränzer und übernehmen die Koordination der vielen Guggenmusiken sowie der Guggenparty, welche um 15:03h startet und den Boulevard bereits am Samstag in ein Fasnachtsfest verwandeln wird. Neben Pauken und Trompeten werden ein Barwagen, Marktfahrer und Essensstände vor Ort sein. Dazu öffnet der eine oder andere Gastronom seine Türen.
"Am Sonntag wird die Umzugroute ab 10 Uhr für alle Fahrzeuge gesperrt, ab 11.30 Uhr laden wir alle Besucher zum Frühschoppen mit Musik und Gastronomie in den Boulevard ein", so Baiker. Der Umzug startet kurz nach 14 Uhr. Für den Eintritt ins Umzugsgelände braucht es den Eintrittsbändel, an welchem eine Trillerpfeife baumelt. «Je lauter das Gepfeife, desto besser wird die Stimmung», sagt Baiker und lacht. Die Vorfreude ist gross, ab dem 18. Januar können diese bei allen Bäckereien in Kreuzlingen und Tägerwilen gekauft werden. Dazu auch im HSC Shop und vereinzelten Detaillisten. Im Vorverkauf kostet der Bändel 6 Franken, am Sonntag an den vielen Zutrittspunkten und Kassen 8 Franken. Direkt im Anschluss an den grossen Umzug laden wir alle Besucher und Fasnächtler zum Fasnachtstreiben auf dem Boulevard ein. Unsere Vereinsbeizen, Verkaufsstände und Gastronomen bieten bestimmt alles was das Herz begehrt und freuen sich auf den grossen Andrang. Die Organisatoren gehen davon aus, dass das Fasnachtstreiben ab etwa 18 Uhr langsam abnehmen wird, um 20 Uhr wird das Meiste bereits abgebaut sein. «Und am Montagmorgen ist der Fasnachtsspuk schon wieder vorbei».
Von Desirée Müller