Geschehnisse rund um den Gemeinderat Kemmental
Als Präsident der SVP-Ortspartei Kemmental nehme die Geschehnisse aus dem Gemeinderat in Bezug auf die Kündigung/ Freistellung Kathrin Grünig mit Befremden zu Kenntnis.
Als Präsident der SVP-Ortspartei Kemmental nehme die Geschehnisse aus dem Gemeinderat in Bezug auf die Kündigung/ Freistellung Kathrin Grünig mit Befremden zu Kenntnis.
Dass ein solches Schildbürgertum und Zustände in einer Demokratie noch herrschen, zeugt von Arroganz und anmassenden Überheblichkeiten der involvierten Personen. Prinzipiell kann oder könnte man davon ausgehen, dass diese «Königreiche» nicht mehr aktuell sind, daher ist es umso wichtiger, dass die Bevölkerung Ihre Aufsicht über die Organe wahrnimmt und kritisch hinterfragt. Dies kann mit der Teilnahme an den Versammlungen geschehen, aber auch in persönlichen Gesprächen mit den zuständigen Behörden.
Fehler können und dürfen geschehen, Grösse wäre und ist es in jedem Fall, dazu zustehen und die entsprechende Verantwortung zu übernehmen mit jeder Konsequenz. Egoistisch und mit einem Anfall von Grössenwahn geht es dann einher, noch zusätzlich Öl ins Feuer zu giessen und den aktuellen Gemeinderat zu hintergehen.
Daher bitten wir dringend, die involvierten Personen, die zu diesem Zustand beigetragen haben, von all Ihren politischen Ämtern und allfälligen Tätigkeiten für oder um die politische Gemeinde Kemmental zurückzutreten und so zu Ihren Fehlern zu stehen.
Weitere Schritte behält sich die SVP Kemmental vor und ist bemüht, an diesem Prozess der Aufarbeitung mitzuwirken zum Wohle des Kemmentals.
Marcel Birrer, Präsident SVP Kemmental
Lade Fotos..